Über uns - Der Ehemaligenverein des Helene-Lange-Gymnasiums

Vereinszweck
Im Zentrum steht die ideelle und insbesondere die finanzielle Förderung und Unterstützung der Bildung und Erziehung von Schülerinnen und Schülern unserer Schule, des Helene-Lange-Gymnasiums in Hamburg (HLG).
Genauso wichtig ist uns die Pflege des Kontakts unserer Ehemaligen, Schüler Lehrer und Freunde des HLG untereinander und zur Schule
Wir sehen uns in der Tradition der Namensgebern unserer Schule Helene Lange.
Gründung, Mitglieder und Organe unseres Vereins
Gründung
Gegründet wurde der Ehemaligenverein von Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern am 23. November 1998 von:
Dr. Uwe Reimer, damals Oberstufenkoordinator
Klaus Eltzschig, damals Beobachtungsstufenkoordinator (leider schon verstorben)
Maren Heimlich-Höppner, damals Schulleiterin
Herta Kadner, ehemalige Kollegin am HLG
Rudolf Mosch, pensionierter Kollege am HLG (leider schon verstorben)
Frieder Kuhlendahl, ehemaliger Schüler am HLG
Monika Strocka, damals stellvertretende Schulleiterin
Mitgliedschaft
Mitglieder unseres Vereins können alle ehemaligen Schüler und Schülerinnen, Mitarbeiter (Lehrkräfte, usw.) und Freunde des Helene-Lange-Gymnasiums werden. Ein Antrag auf Mitgliedschaft kann mittels des Beitrittsantrags an den Vorstand unseres Vereins gestellt werden.
Vorstand
Der 08.Juli 2025 gewählte, aktuelle Vorstand unseres Vereins setzt sich aus vier Vorstandsmitgliedern zusammen:
Susanne Mauermann, Vorsitzende des Vorstands
Uta Stremmel, stellv. Vorsitzende
Frank Hengsbach, Kassierer
Arnd Schirrmann, Schriftführer