Was wir tun - Community, Events, Förderprojekte
Community Aktivitäten, Events
Im Mittelpunkt steht für uns, mit unseren ehemaligen Mitschülern, unseren Lehrern und Freunden aus unserer HLG Schulzeit in Kontakt zu bleiben. Als Teil der großen HLG Alumni Community bleiben wir unserer Schule eng verbunden.
- Regelmäßige New aus der HLG Alumni Community, dem Verein und unserem HLG per Newsletter und über den Newsblog dieser Website
- Unsere Mitglieder werden regelmäßig zu Veranstaltungen des HLG eingeladen, etwa zu Theateraufführungen, Konzerte oder Themenabende
- Jährliche Treffen der Ehemaligen (am 9. April, dem Geburtstag der Namensgeberin Helene Lange) im HLG (siehe Blogs zu 2018, 2019)
- Wir unterstützen in enger Kooperation mit dem HLG bei Klassentreffen unserer Ehemaligen bei der Suche nach ehemaligen Mitschülern und Lehrern, organisieren gerne das Besichtigen und Begegnungen mit unserer heutigen Schule
Förderprojekte, Sponsoring am HLG
Wir engagieren uns direkt am HLG mit Zuwendungen zu Projekten, als Sponsoren und in Jurys in Wettbewerben, mit Stipendien für einzelne Schüler, u.a.
- Seit 2012 Ausschreibung des UNESCO Preises „Eine Welt“ für Schülerinnen und Schüler des HLG, die sich besonders für UNESCO-Projekte engagieren.
- Einzelstipendien für HLG-Schülerinnen und Schüler, die sich für die Schulpartnerschaft im Tansania-Austausch engagieren und so an diesem Austausch teilnehmen können.
- Großspende zum 100jährigen Jubiläum des HLG 2010 für eine neue Aulabeleuchtung.
- Unterstützung des International Baccalaureate (IB)
Neustart des Vereins - Was jetzt kommt...
Mit der Neuwahl des Vorstands im Juli 2025 und dem damit verbundenen Generationswechsel wird sich unser Verein neu aufstellen und modernisieren:
- Neugewinnung aktiver Mitglieder aus den letzten Abiturjahrgängen
- Neue, moderne Plattform für unseren Verein, die Kommunikation und Zusammenarbeit
- Regelmäßige News aus dem Verein und dem HLG über einen Newsletter für Mitglieder und Freunde (Abonnenten des Newsletters)
- Community Events (Jahrestreffen, Klassentreffen von Ehemaligen unsers HLG)
- Wiederaufnahme / Neustart von gemeinsamen Projekten, Sponsoring und Events mit dem HLG
Was wir planen:
- Aktive Mitgliederwerbung in den aktuellen Abiturjahrgängen, unter Eltern und Geschwistern, die am HLG Schüler waren
- Wiederaufnahme des UNESCO Preises „Eine Welt“, des Sponsorings von Schulaktivitäten und von Stipendien für den Tansania-Austausch
- Neue, moderne Alumni Website / Plattform für den Verein und die Mitglieder mit Community Features (Newsletter, Newsblog, Social Media Integration, Events / Kalender, Netzwerken, Alumni-Gruppen, Mentorship, usw.)
- Social Media Auftritt des Vereins auf Instagram